Kursinhalte
CRANIO I:
- Wahrnehmen des craniosacralen Rhythmus an den verschieden „Lauschposten".
- Funktionelle Zusammenhänge u. anatomische Hintergründe des craniosacralen Systems.
- Befund am Hirnschädel
- Faszienarbeit -Theorie und Praxis
- Erstes modifizieren des CSR
- Arbeiten an der cranialen Basis
CRANIO II:
- Arbeit an den Diaphragmen
- gezieltes Freisetzen von Blockaden am Schädel und Sacrum
CRANIO III:
- Wiederholung
- Erfahrungsaustausch, Krankheitsbilder, Fragen zur Praxis
- Gesichtsschädel
- Hyoidale Region
CRANIO IV:
- Mundarbeit
- Kiefergelenk
CRANIO V SER:
- Partielle Unwindingtechniken
- Ganzkörperunwinding
- Unwinding mit Dialog
- Traumaphysiologie I
CRANIO VI:
- Trauma II
- Geburtsdynamic
- Biodynamic
CRANIO VII:
offener Practioner-Kurs mit wechselnden Inhalten und Supervision.