Fussreflexzonentherapie nach Hanne marquardt
Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat.
Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, aber es kann damit eine Verbesserung sämtlicher Beschwerden nicht nur im organischen, knöchernen und muskulären, sondern auch im Gemütszustand des Menschen erreicht werden.
Die Reflexzonentherapie am Fuß lässt sich in jedem Alter einsetzen, vom Säugling bis zu alten Menschen. Auch bei chronischen Erkrankungen und in der Unfallnachsorge hat sie sich bewährt.
Sie fördert die Selbstheilungskräfte und bekämpft nicht nur Symptome und Krankheiten, diese Therapie dient auch zur Vorbeugung und eignet sich bestens zur Entspannung.
Sie kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen und funktionelle Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
- Akute und chronische Störungen im Verdauungstrakt, sowie Fehlfunktionen im Leber/Gallen- und Magenbereich
- Chronische und akute Erkrankungen und Belastungen der Nieren und der Blase
- Chronische und akute Erkrankungen der Atemwege, wie Asthma, Bronchitis, Stirn- und Kiefernhöhlenvereiterung
- Unterleibsbeschwerden (Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen, Beckenbodenproblematik)
- Begleitung von Schwangeren ab dem 4. Monat
- Kopfschmerzen aller Art
- Unterstützende Behandlung bei neurologischen Erkrankungen
Die Behandlung dient selbstverständlich auch der Vorbeugung und eignet sich bestens zur Entspannung