Cranio-Sacrale-Therapie
Die Cranio-Sacrale-Therapie ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode, die auf die Flüssikeitssysteme und den verschiedenen Geweben innewohnenden Bewegunsrhythmus einwirkt. Der dadurch entstehende Cranio-Sacral-Rhythmus (CSR), der durch unseren ganzen Körper ebenso wie Herzschlag und Atem pulsiert, ist als ein regelmäßiger Grundrhythmus am gesamten Körper von geübten Händen tastbar.
Das CS-System ist ein Teil des von Dr. John E. Upledger wiederentdeckten, physiologischen Systems, das im wesentlichen aus den Schädelknochen (Cranium), der Wirbelsäule, dem Kreuzbein (Sacrum), den Hirn- und Rückenmarkshäuten und dem Liquor besteht. In weiterem Sinne ist es ein Teil des Bindegewebes. Außerdem steht es unter dem Einfluss des Nerven-, Muskel-, Gefäß-, Lymphe-, Atmungs- und endokrinen Systems, wirkt aber gleichermaßen auf diese Systeme ein. Es schafft von dem Moment der embryonalen Entwicklung bis zum Tod das „innere Milieu" für die Entwicklung des zentralen Nervensystems.
Das Bindegewebe ist das eigentlich „verbindende" Gewebe in unserem Körper. Mit seiner durchgehenden Struktur von der entferntesten Stelle an den Zehen bis zur äußersten Spitze des Kopfes verbindet es als sog. „Fascien" Knochen, Gelenke, Muskeln miteinander, hält die inneren Organe in ihrer Position und umgibt außerdem alle Knochen, Muskeln, Organe, Blutgefäße, Nerven, usw.. Das Bindegewebe hat somit für unseren Körper trennende, verbindende, umgebende, stützende, nährende und schützende Funktionen.
Spannungen in den Fascien können dabei zu Problemen für die darin liegenden Zellen oder für weiter entfernt liegende Stellen im Körper führen. Derartige Spannungen können bedingt sein durch blockierte Knochennähte des Schädels, vernarbtes oder unbewegliches Bindegewebe, Stress, Stürze und andere Traumata. Aber auch seelische Verletzungen, vor der Geburt im Mutterleib, sowie während des Geburtsvorgangs entstandene Traumata können solche Störungen des CSR hervorrufen.
In der Behandlung werden bestehende Blockaden gelöst und der Körper in diesen pulsierenden CSR gebracht. Dadurch werden Selbstregulierungsmechanismen, wie das Immun-, Hormonsystem und die psychische Stressbewältigung aktiviert.
Der Behandler als Begleiter ist in der Lage, Verhärtungen und Spannungen in den Körperfascien zu ertasten und mittels achtsamer Berührung mit kleinen, subtilen Bewegungen damit in Kontakt zu treten. Diese werden behutsam durch sanften Druck oder Zug am Bindegewebe und den knöchernen Strukturen unterstützt (Unwinding - Entwirrungstechnik). Während der Cranio-Sacralen-Therapie unterstützt der Begleiter den Patienten darin, mit seinen inneren Vorgängen bewusster in Kontakt zu treten und diese besser zu verstehen. Damit kann sich eine Entspannung und letztendlich ein Spannungsausgleich einstellen.
Einige wichtige Indikationen sind: Akute und chronische Schmerzzustände, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenmarksverletzungen, Bandscheibenvorfälle, Ischiasbeschwerden, Schulter-Arm-Syndrom, Skoliose, rheumatische Erkrankungen, Schlaganfälle, Schädelverletzungen, Tinnitus, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Depressionen, Muskelkrämpfe, Entwicklungsstörungen bei Kindern und Säuglingen.